Militärtechnische Akademie

Militärtechnische Akademie

Militärtechnische Akademie, 1903 errichtete militär. Hochschule in Berlin zur technisch-wissenschaftlichen Vorbildung von Offizieren aller Waffen für die Zwecke der technischen Institute des Heers und der Marine, der technischen Truppen und Behörden; untersteht der Generalinspektion des Militärerziehungs-und -bildungswesens und umfaßt 3 Lehrstufen in 3 Unterrichtsjahren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärtechnische Akademie — Militärtechnische Akademie, wurde 1903 in Charlottenburg zur Verbreitung und Steigerung technischer Bildung unter Offizieren aller Waffen errichtet. Der Unterricht wird während dreier Jahre in drei Abteilungen (1. Waffenwesen, 2. Ingenieurwesen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Militärtechnische Akademie — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Militärtechnische Akademie Gründung 1876 Neugründung: 1903 Schließung: 1918… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärtechnische Luftfahrtuniversität — Die Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“ (russisch Военно воздушная инженерная академия имени профессора Н. Е. Жуковского) ist eine der ältesten militärischen Hochschulen der ehemaligen Sowjetunion. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Heereshochschule — Eine Militärakademie ist eine Bildungseinrichtung für Offizieranwärter und/oder Offiziere im militärischen aber auch im wissenschaftlichen Bereich. Die ältesten Militärakademien sind die 1751 gegründete Theresianische Militärakademie und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärakademiker — Eine Militärakademie ist eine Bildungseinrichtung für Offizieranwärter und/oder Offiziere im militärischen aber auch im wissenschaftlichen Bereich. Die ältesten Militärakademien sind die 1751 gegründete Theresianische Militärakademie und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Julius Cranz — (* 2. Januar 1858 in Hohebach; † 11. Dezember 1945 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Er gilt als einer der Begründer der modernen Ballistik. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Militärakademien der UdSSR — Die Militärakademien der Sowjetunion waren die höchsten Lehreinrichtungen der Streitkräfte der Sowjetunion. Wie in anderen Ländern auch, dienten die Militärakademien der Sowjetunion der Ausbildung junger Soldaten zu Offizieren (vergleichsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärakademie — Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine Lehreinrichtung zur Aus , Weiter und Fortbildung vornehmlich von Offizieren, in einigen Ländern auch Offizieranwärtern, in truppengattungspezifischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Dinkelmann — (* 4. November 1868 in Heilbronn; † 5. März 1942 in Überlingen) war Militärberater in China. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Militärberater von Yuan Shikai 3 Milit …   Deutsch Wikipedia

  • Militär-Erziehungs und Bildungsanstalten — dienen in Deutschland 1) zur Erziehung von (Soldaten ) Knaben etc., mit oder ohne Rücksicht auf den spätern Eintritt in die Armee oder Marine: Kadettenhäuser, Unteroffiziervorschulen, Schiffsjungenabteilung, das Militärwaisenhaus in Potsdam und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”